DER REISEPLAN ZUR DIGITALEN LERNREISE
Deutschland
Donnerstag, 01. Dezember 2022 | Erster Reisetag
- 14:00 Uhr
-
Virtuelle Anreise mit dem Zug,
anschließend: Begrüßung im Plenum des Tagungshauses - 14:15 Uhr
-
Kennenlernen im Tagungshaus
- 14:45 Uhr
-
Kurz-Input zu Agilität von Berit Moßbrugger und Till Jaspert vom innovationhub.schule
Der innovationhub.schule liefert agile Methoden und Know-how, um Schule und Lernen neu zu gestalten. In ihrem Input stellen die Referent:innen Grundlagen und Tools der agilen Schulentwicklung vor.
- 15:00 Uhr
-
Pause
Haben Sie dem Museum schon einen Besuch abgestattet? Falls nicht, nutzen Sie gern die Zeit und schauen Sie sich während der Pause dort in Ruhe um. - 15:15 Uhr
-
Start with why: Arbeitsphase in Kleingruppen im Tagungshaus
- 16:00 Uhr
-
Input von Anja Junginger, Strategic Development Manager, und Scott Jackson, Head of Campus Sindelfingen von der International School Stuttgart in der Schule
Das Schulentwicklungsteam der International School Stuttgart betreibt unter der Moderation von Anja Junginger explizit „agile“ Schulentwicklung und wird eindrücklich über ihre Beweggründe und die Schritte berichten. Scott Jackson stellt ein explizites Beispiel der Arbeit vor.
Anja Junginger, geboren in Hamburg, wuchs in Virginia auf und erfuhr aus erster Hand, was es bedeutet, eine internationale Studentin und EAL-Lernende zu sein. Sie erwarb einen Bachelor of Arts und einen Master of Teaching an der University of Virginia und später einen Master of Educational Technology an der Boise State University. Sie begann ihre Karriere im Bildungswesen und bei der International School Stuttgart (ISS) im Jahr 1992. Dort war sie zunächst als Vertretungslehrerin und Grundschullehrerin tätig, später als IB Primary Years Koordinatorin, Early Years Koordinatorin, Bibliothekarin, Technologie-Integratorin und Direktorin für Digitales Lernen und Kommunikation, was ihr die Leidenschaft und die Perspektive gegeben hat, die strategischen Entwicklungen der Schule so zu steuern, dass sie den größten Einfluss auf das Lernen haben.
Scott Jackson stammt ursprünglich aus Westaustralien und verfügt über eine mehr als 25-jährige Erfahrung als Lehrer und Schulleiter an Schulen weltweit – darunter Australien, Indonesien, Hongkong und der Schweiz. Er ist davon überzeugt, dass qualitativ hochwertige Beziehungen zwischen allen Beteiligten der Schlüssel zu einer erfolgreichen Lerngemeinschaft sind und vor allem, dass die Schüler:innen dann lernen, wenn sie glücklich sind.
- 16:45 Uhr
-
Check-Out und Abschluss des ersten Reisetages
Montag, 05. Dezember 2022 | Zweiter Reisetag
- 14:00 Uhr
-
Check-in im Tagungshaus
- 14:15 Uhr
-
Arbeitsphase in Kleingruppen
- 14:40 Uhr
-
Input von Nick Thody, Schulleitung der St. Nicholas Sao Paulo (Brasilien) in der Schule
Nick Thody hat eine große Leidenschaft für innovatives Lerndesign. Er wuchs in Bradford (UK) auf, besuchte die Rhodewsay School und machte seinen Abschluss in Geografie am QMC in London. Seine Karriere begann er an der Mulberry School in London, wo er sich mit Vielfalt und Gerechtigkeit auseinandersetzte. Er ist seit 30 Jahren als Lehrer, Abteilungsleiter, IB-Diplomkoordinator und Schulleiter im internationalen Bildungswesen tätig. Seit 2003 ist er außerdem Lead Learner an St. Nicholas. Er spricht fließend Portugiesisch. Darüber hinaus ist Nick Thody Gründungsmitglied und Designer bei LearnFest. Die gemeinnützige Organisation wendet sich an Lernende in Lateinamerika, die den Wunsch haben, etwas zu verändern. LearnFest vermittelt Verständnis, Fähigkeiten, Eigenschaften und Einstellungen, um in der heutigen herausfordernden Landschaft innovativ zu sein. Es fördert den Wandel durch Kreativität, Hacking, Prototyping und Innovation.
- 15:15 Uhr
-
Pause
Sie sind auf der Suche nach vertiefender Literatur zu dem Thema oder suchen bewährte Methoden und Tools für Ihren schulischen Alltag? Dann statten Sie doch der Bibliothek mal einen Besuch ab. - 15:30 Uhr
-
Arbeitsphase in Kleingruppen im Tagungshaus
- 16:30 Uhr
-
Kneipenquiz
- 17:00 Uhr
-
Ende des zweiten Reisetages
Dienstag, 06. November 2022 | Dritter Reisetag
- 14:00 Uhr
-
Check-in im Tagungshaus
- 14:15 Uhr
-
Input von Willy Wijnands, Entwickler und Gründer von eduScrum (Niederlande) in der Schulverwaltung
Willy Wijnands ist ein leidenschaftlicher Chemie- und Physiklehrer am Ashram College in Alphen aan de Rijn und Aikido-Lehrer. Außerdem ist er Erfinder und Gründer von eduScrum®, initial Co-Creator von Lightschools und Mitbegründer der weltweiten Initiative „Agile in Education“, Mitverfasser des eduScrum® Guides, Mitautor von „Scrum in Actie“ und Mitverfasser von „Agile and Lean Concepts for Teaching and Learning“.
In seinem Impuls zeigt er auf, wie Schulentwicklung direkt beim Lernenden beginnen kann. Ein kurzer Einblick in Scrum und dessen Wirkung auf Schülerinnen und Schüler führt schließlich zu der Frage: Was bewirkt Haltungsentwicklung in einer Schulgemeinschaft auf effektivste Art?
- 14:45 Uhr
-
Kollaboratives Prototyping in Ideengruppen im Tagungshaus
- 15:45 Uhr
-
Pause
Haben Sie dem Café schon einen Besuch abgestattet? Falls nicht, nutzen Sie gern die Zeit und schauen Sie sich während der Pause dort in Ruhe um. - 16:00 Uhr
-
Vorstellung und Abschluss-Reflexion im Museum
- 17:00 Uhr
-
Ende der Reise
Stand: 09.11.2022