DER REISEPLAN ZUR DIGITALEN LERNREISE
Finnland, Oulu
Donnerstag, 09. Dezember 2021 | Erster Reisetag
- 15:00 Uhr
-
Virtuelle Anreise mit dem Flugzeug
- 15:10 Uhr
-
Begrüßung und Kennenlernen im Plenum des Tagungshauses
- 16:00 Uhr
-
Virtueller Rundgang durch die Schule
- 16:15 Uhr
-
Pause
Schlendern Sie gerne durch Oulu und entdecken Sie die weiteren Gebäude auf der Ortskarte, z.B. das Café, Museum oder die Schulverwaltung - 16:45 Uhr
-
Gespräch und Austausch mit Minna Kemppainen (Schulleiterin) und Reetta Aho-Ketola (Englischlehrerin) der Schule in Muhos, Finnland im Tagungshaus
Minna Kemppainen ist Schulleiterin der Muhoksen lukio und Reetta Aho-Ketola unterrichtet Englisch, jedoch nicht nur für die Schüler:innen der Muhoksen lukio, sondern über Distanz auch für Schüler:innen aus den umliegenden Dörfern. Internationalität, Unternehmertum, Technologie und eine nachhaltige Zukunft sind wichtige Bestandteile der Gesamtschule Muhos. Das Gymnasium ist Teil des eLukio-Netzwerks von 22 unabhängigen Schulen. Über Moodle bekommen Schülerinnen und Schüler Zugang zu Online-Kursen auf Basis des finnischen Curriculums.
- 18:00 Uhr
-
Ende des ersten Reisetages
Freitag, 10. Dezember 2021 | Zweiter Reisetag
- 15:00 Uhr
-
Informeller Check-in im Café
- 15:15 Uhr
-
Input und Austausch im Tagungshaus mit Markus Humaloja zum DigiOne-Projekt im Bildungsbereich
Markus Humaloja berichtet vom Projekt DigiOne. Ziel des Projekts ist es, eine nationale digitale Serviceplattform zu schaffen, die Angebote für Lernen und Bildung zusammenführt. Die Plattform wird in Kooperation mehrerer Kommunen betrieben und soll Städte und Gemeinden für DigiOne sensibilisieren, auf nationaler Ebene Einfluss nehmen sowie Kooperationsnetzwerke aufbauen.
- 16:00 Uhr
-
Arbeit im Kleingruppen zur Reflexion der Praxiseinblicke im Tagungshaus
Sie kommen in den intensiven Austausch miteinander, um die Praxiseinblicke zu reflektieren und gemeinsam Essenzen für die eigene Arbeit an den Landesvorhaben zu ziehen.
- 16:30 Uhr
-
Pause im Café oder Museum
Schlendern Sie gerne durch Oulu und entdecken Sie die weiteren Gebäude auf der Ortskarte. - 17:00 Uhr
-
Fortsetzung der Arbeit in länderspezifischen Gruppen im Tagungshaus
- 17:30 Uhr
-
Kneipenquiz zu Oulu und Finnland im Café
- 18:00 Uhr
-
Ende des Reisetages und Einladung zum informellen Verweilen im Café
Donnerstag, 16. Dezember 2021 | Dritter Reisetag
- 15:00 Uhr
-
Informeller Check-in im Café
- 15:15 Uhr
-
„Schwung in die Kiste? Was der Ganztag von der Kirmes lernen kann?“
Vortrag von Mag. Dr. Thomas Strasser, Pädagogische Hochschule Wien im TagungshausAusgehend von aktuellen empirischen Studien zum Thema (digitale) Mediennutzung bei Lernenden im Schul- und Hochschulbereich, begleitet der Vortragende Sie auf Ihrer Lernreise zurück nach Deutschland. Dabei wird versucht, empirische Erkenntnisse mit den (digitalen) Schulrealitäten vor allem im Ganztag zu vergleichen, um daraus Schlüsse für eine holistische Medienbildungsstrategie zu ziehen. Ein Zwischenstopp in Österreich zeigt, wie man Medienbildung auch im Kontext des Ganztages - ganz im Stil einer Kirmes - neu denken könnte.
- 16:00 Uhr
-
Pause
Schauen Sie gern im Café oder Museum vorbei. - 16:30 Uhr
-
Moderierte Talk-Runde im Plenum des Tagungshauses
- 17:30 Uhr
-
Gemeinsamer Abschluss im Plenum des Tagungshauses
- 18:00 Uhr
-
Ende der Reise
Stand: 23.11.2021