Agil ist eine Haltung
Agilität ist das Schlagwort, wenn es um den digitalen Wandel geht. Agil bedeutet aktiv, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Diese Fähigkeiten sind auch notwendig, um das Lehren und Lernen an Schulen weiterzuentwickeln und den Herausforderungen in einer immer unsicheren, schnelllebigeren und komplexeren Welt zu begegnen. Auch Schulentwicklungsprozesse können agil umgesetzt werden. Das gelingt aber nur, wenn die Organisationskultur an der Schule das zulässt und sich die Zeit für Veränderungsprozesse genommen wird. Eine agile Organisation ist anpassungsfähig, gestaltungsfähig und innovationsfähig und versteht sich überdies als eine lernende Organisation. Es braucht eine Kultur der Teilhabe, Eigenverantwortung und Kommunikation auf Augenhöhe.